e-con Lauf 2025

Hier registrieren und bei unserem 2. e-con Lauf in Memmingen dabei sein.

Jetzt anmelden!

Was Euch dieses Jahr erwartet:

  • 6 km & 10 km Hauptlauf
  • NEU: Bambini & Schülerlauf (Stadionrunden)
  • NEU: ca. 4 km Walking Strecke

Nach einem erfolgreichen ersten Event 2024 findet auch dieses Jahr der e-con Lauf in Memmingen wieder statt.

Mit vielen gemeinsamen Partnern und Unterstützern sind wir stolz darauf, mit Euch gemeinsam dieses Sport-Event am 12. Juli 2025 zu wiederholen.

Zum 500 jährigem Jubiläum der Zwölf Artikel laufen wir gemeinsam unter dem Motto der Freiheitsrechte!

Auf einer 6 oder 10 km langen Strecke kannst du für dich allein oder als Gruppe laufen und in einer unserer 3 Wertungsklassen erfolgreich geehrt werden. Außerdem gibt es dieses Jahr Bambini- & Schülerläufe (Stadionrunden) in Kooperation mit der Lindenschule Memmingen und, in Kooperation mit mamafit Allgäu eine 4 km Walking-Strecke.

Neben einer offiziellen Zeitnahme per Startnummer mit Chip bieten wir Euch auch ein kleines Rahmenprogramm und Verpflegung direkt am e-con ArenaPark, sodass auch alle Zuschauer auf Ihre Kosten kommen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Alle Startgelder kommen zu 100% der THW Jugend Memmingen zugute!

Unser Motto in diesem Jahr

Lauf der Freiheitsrechte

Rückblick ins Jahr 1525: Die bedeutendste Schrift des Bauernkriegs trat ihren Siegeszug an: die „Zwölf Artikel“, verfasst vom Memminger Laientheologen Sebastian Lotzer. Die darin enthaltenen Forderungen waren revolutionär, denn die Bauern verlangten nichts Geringeres als ihre Freiheit – ein damals unerhörtes Ansinnen!

logo-freiheitsrechte

Rasch verbreiteten sich die „Zwölf Artikel“ und avancierten zu einer Art Bestseller mit enormer Auflage. Heute gelten sie als eine der frühesten schriftlichen Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa.

Aus diesem Anlass – zum 500. Gedenken der Zwölf Artikel – möchten wir dieses Jahr den 2. e-con Lauf unter dem Motto „Lauf der Freiheitsrechte“ starten.

Wo wird gelaufen?

Streckenplanung

Start und Ziel der Strecken ist jeweils auf dem Gelände des e-con ArenaParks. Hier findet ebenfalls die Siegerehrung und die Verpflegung statt.

Hauptlauf
6 km & 10 km

Vom e-con ArenaPark aus geht es in Richtung Westen auf die A7 zu.

Die e-con Lauf Runde ist 6 km lang. Bei der 10 km Distanz wird die Runde 2-mal hintereinander absolviert.

Bambini- &
Schülerläufe

Mit Unterstützung der Lindenschule Memmingen finden dieses Jahr auch erstmals Bambini & Schülerlauf statt. Diese werden direkt im e-con ArenaPark in Form von Stadionrunden absolviert.

Walking-
Strecke

In Kooperation mit Mamafit Allgäu gibts es zum ersten mal auch eine Walking-Strecke. Diese ist ca. 4 km lang und startet vom ArenaPark aus Süd-Östlich Richtung Claußweg.

Alles was die Läufer und
Läuferinnen wissen müssen

Infos und Details von A-Z

Der e-con Arenapark in Memmingen. Die Start- und Ziel-Location für unseren e-con Lauf!

Die e-con AG behält sich bei widrigen Wetterverhältnissen vor, die Strecke kurzfristig zu ändern. Dies wird auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.

Alle Details zu unserem Datenschutz für den 2. e-con Lauf finden Sie hier.

Duschen und Umkleiden befinden sich auf dem Areal des FC Memmingen Stadions. Beschildert wird dies vor Ort.

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Zahlreiche Helfer durch das THW Memmingen und den Stadtbachhexen Memmingen.

Hunde dürfen mit ins Stadion, müssen aber zum Schutz der Läufer an der Leine geführt werden.

Meldeschluss: 7. Juli – 12 Uhr | Nachmeldungen vor Ort möglich.

Nachmeldungen für alle Disziplinen bis max. 60 Minuten vor Startschuss möglich (begrenzte Kapazität)

Tritt ein Teilnehmer, aus welchen Gründen auch immer nicht an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr.

Es wird empfohlen am BBZ Memmingen, Bodenseestraße 41, 87700 Memmingen zu parken.
Achtung: Bitte seien Sie bei der Überquerung der Bodenseestraße zum e-con ArenaPark vorsichtig!

Die Siegerehrung findet ab ca. 19:00 Uhr auf dem Gelände des e-con ArenaParks statt.

Sowohl der Start als auch das Ziel befindet sich auf dem Gelände des e-con ArenaParks.

Sie finden die Startnummernausgabe beim Multifunktionsgebäude des e-con ArenaParks im Erdgeschoss.

Die Ausgabe ist ab 13.00 Uhr bis jeweils 60 Minuten vor Startschuss geöffnet.
Wichtig: Jeder Teilnehmer muss seine Startnummer persönlich abholen.

Hauptlauf: 6 km & 10 km:

  • 01.03.2025 – 30.04.2025: 10,00 Euro
  • 01.05.2025 – 31.05.2025: 12,00 Euro 
  • 01.06.2025 – 12.07.2025: 15,00 Euro

Walking-Strecke: 10,00 Euro

Bambini und Schülerläufe: 5,00 Euro

 

Im Startgeld enthalten:

  • ausgeschilderte Strecke
  • Personalisierte Startnummern bis 7. Juli – 12 Uhr
  • Zeitnahme mit Transponder Chip in der Startnummer
  • Versorgung auf der Strecke und im Ziel

Urkunden können nach dem Lauf auf dem Anmeldeportal eingesehen und ausgedruckt werden.

e-con AG, Vertreten durch die Vorstände Julian Schempp u. Peter Waizenegger, Schlachthofstraße 61, 87700 Memmingen

Getränke und Essen werden auf dem Gelände des e-con ArenaParks durch die Jugendabteilung des FC Memmingen angeboten.

Im gesamten Streckenverlauf gibt es eine Versorgungsstelle.

Bitte im Auto belassen. Für Verlust übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Die Zeitnahme erfolgt durch einen an der Startnummer befestigten Chip. Ein Chippfand wird nicht erhoben. Die Nummer muss nicht zurückgegeben werden. Ohne Startnummer keine Zeitnahme. Die Startnummer darf nicht geknickt oder verändert werden. Falls der Chip an der Startnummer beschädigt wurde, kann es sein, dass keine Zeitnahme möglich ist. Der Veranstalter kann nicht dafür haftbar gemacht werden.

  • 13.00 Uhr | Startnummernausgabe (bis jeweils 60 Minuten vor Startschuss)
  • 16.00 Uhr | Start Bambini Lauf
  • 16.20 Uhr | Start Schülerlauf
  • 17.00 Uhr | Start Hauptlauf
  • 17.15 Uhr | Start Walking
  • 19.00 Uhr | Zielschluss für alle Teilnehmer
  • 19.15 Uhr | Siegerehrung
  • ca. 20 Uhr | After-Run Party im e-con Arena Park

Wertung

Klassenwertungen 2025

Wir teilen bei unserem ersten e-con Lauf 2025 alle Läufer und Läuferinnen in die folgenden Klassen auf. Prämiert können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen werden. Voraussetzung dafür ist, dass diese Läufer und Läuferinnen alle eine gültige Zeitwertung haben.

Die Einzelwertungen erfolgen nach Altersklassen. Diese können im Anmeldeportal eingesehen werden.

Firmen &
Vereinswertung

Für die Läufer/Läuferinnen einer Firma oder eines Vereins mit der schnellsten gemeinsamen Zeit (2x 6 Kilometer und 2x 10 Kilometer) gibt es einen Sonderpreis.

Teilnehmerstärkste Gruppe/Verein/Firma

Einen Sonderpreis gibt es für die größte Gruppe mit den meisten Teilnehmer/-innen!

Siegerehrung nach
Altersklassen

6 Kilometer Lauf – Schnellste Frau
6 Kilometer Lauf – Schnellster Mann
10 Kilometer Lauf – Schnellste Frau
10 Kilometer Lauf – Schnellster Mann

Unsere Unterstützer

Partner & Sponsoren

Diese Veranstaltung wird freundlichst unterstützt durch die Stadt Memmingen, die Gemeinde Buxheim und den nachfolgend aufgeführten Organisationen:

logo-lindenschule

Ansprechpartner

Deine Ansprechpartner für den e-con-Lauf

susanne-steinle

Susanne Steinle

isabelle-merkl

Isabelle Merkl

michael-heckelsmiller

Michael Heckelsmiller

Rückblick 1. e-con Lauf 2024

Was wir letztes Jahr spenden konnten

1. e-con Benefizlauf

Bei der Scheckübergabe v.l. Michael Heckelsmiller (Chef-Organisator, e-con Lauf), Andreas Müller (Geschäftsführer, Alois-Müller-Gruppe) und Klaus Liepert (Ortsbeauftragter THW Memmingen).

Premiere des e-con Benefizlaufs übertrifft die Erwartungen

Spende über 10.000 Euro an die THW Jugend Memmingen

(Memmingen.) Nach Wochen der der Vorbereitung war es am Samstag endlich so weit. Mit rund 300 Teilnehmenden startete der 1. e-con Lauf in Memmingen. Bei der Benefizveranstaltung für die THW Jugend konnten Laufbegeisterte entweder eine Strecke über fünf Kilometer oder über zehn Kilometer absolvieren.

Das 4er-Team des TV Memmingen sicherte über 5 x 2 km und 10 x 2 km mit einer Zeit von 1:53:34 Stunden den ersten Platz. In den Einzelwertungen belegten Jana Schmid über 5 km (TV Immenstadt, 18:55 Minuten) und über 10 km Katrin Barth (Memmingerberg, 45:51 Minuten) die ersten Plätze. Bei den Herren siegten über 5 km Bernhard Demmeler (Allianz Demmeler & Rehklau, 18:02 Minuten) und über 10 km Niklas Breimaier (TV Memmingen, 32:15 Minuten). Das stärkste Team an Teilnehmern stellte der FC Memmingen mit 24 Läufern.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand der gute Zweck im Mittelpunkt, denn sämtliche Startgelder in Höhe von 4.590 Euro kamen der THW Jugend Memmingen zugute. „Wir freuen uns, über den großartigen Zuspruch und die Möglichkeit Sport, Unternehmertum und soziales Engagement miteinander zu verbinden. Zahlreiche Firmen, Vereine und Hobbysportler, sponsern mit dem Startgeld ihrer Teams direkt die gemeinnützige Jugendarbeit der THW Memmingen.“ so, Andreas Müller Geschäftsführer der Alois-Müller-Gruppe zu der auch die Memminger e-con gehört und rundete die Spendensumme großzügig um 5.410 Euro auf insgesamt 10.000 Euro auf.