Ganzheitliche Energiekonzepte
CO2-neutral und kosteneffizient
Leistung
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Energiewende, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Privathaushalte entwickeln wir CO₂-neutrale Energiekonzepte, die Kosten optimieren und Ressourcen schonen. Diese Transformation zu emissionsfreien und ressourcenschonenden Technologien erfordert innovative Ansätze und neue Denkweisen.
- Erneuerbare Energien
- Wasserstoffwirtschaft
- Energiespeichertechnologien
- Dezentrale Energienetze
- Energieeffizienz und Sektorenkopplung
Unser Konzept
Unser Weg zur Energiezukunft
Wir betrachten die gesamte Wertschöpfungskette und gestalten umfassende Energielösungen, die auf erneuerbaren Ressourcen beruhen und maximale Effizienz bieten. Entscheidend ist, wie schnell diese neuen Konzepte im großen Maßstab umgesetzt werden und wie gut sie miteinander vernetzt sind, um eine nachhaltige, sichere und erschwingliche Energieversorgung für die kommenden Generationen zu gewährleisten.
Digitaler Zwilling
Visualisierung durch Digitalisierung
Mit dem „digitalen Zwilling“ erzeugen wir ein virtuelles Abbild Ihres realen Energiesystems in unserer Software. Dieses Modell bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten zur Optimierung und Weiterentwicklung Ihres Systems:
-
Simulation und Vorhersage
Der digitale Zwilling ermöglicht die präzise Nachbildung und Simulation der Leistungsmerkmale physischer Systeme – z. B. von Gebäuden, Energieerzeugungsanlagen oder Netzwerken. -
Fehleranalyse und Betriebsoptimierung
Durch die digitale Abbildung können wir den laufenden Betrieb analysieren, Fehlerquellen frühzeitig erkennen und gezielt beheben. -
Tests ohne Risiko
Geplante Änderungen lassen sich vorab virtuell testen – ganz ohne Eingriff ins reale System. -
Kontinuierliche Überwachung & Datengrundlage
In der Energie- und Versorgungsindustrie sorgt der digitale Zwilling für eine kontinuierliche Aktualisierung aller relevanten Daten und schafft eine solide Grundlage für operative und strategische Entscheidungen. -
Bessere Zusammenarbeit
Der digitale Zwilling unterstützt die bereichsübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Akteure durch eine einheitliche und transparente Datenbasis. -
Szenarienentwicklung & Entscheidungsunterstützung
Komplexe Szenarien können leicht abgebildet und visualisiert werden – ideal für die Bewertung durch Entscheidungsträger. -
Zukunftssichere Weiterführung
Auch bei späteren Anpassungen oder Erweiterungen Ihres Systems lässt sich der digitale Zwilling fortführen und zur Bewertung neuer Lösungen nutzen.
Referenzbeispiele für
Ganzheitliche Energiekonzepte
Green Factory
Die CO2-neutrale Fabrik.
Die Green Factory im Unterallgäu ist unser Referenzprojekt: Von der Planung über die Umsetzung bis zum Betrieb haben wir eine kosten- und energieeffiziente Lösung für CO₂-neutrale Energieerzeugung und -versorgung realisiert.
Green Airport
Der klimaneutrale Flughafen.
Klimaneutrales Fliegen. Das Projekt „Green Airport Memmingen“ hat Großes vor – mit unserem innovativen Energiekonzept wird der Flughafen Memmingen bis 2030 vollständig klimaneutral.