Nachhaltige Energieversorgung
Nah- und Fernwärme. Für Alle.
Wir bringen Wärme auf den Weg
Die Wärmeversorgung der Zukunft braucht ganzheitliche Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Versorgungskonzept. Wir verbinden lokale Verbraucher mit effizienter Wärmeerzeugung und setzen dabei auf innovative Lösungen in der Fern- und Nahwärme.
Mit besonderem Fokus auf lokale Wärmenetze arbeiten wir eng mit Kommunen zusammen und optimieren die Nutzung von Abwärme – etwa aus industriellen Prozessen – und integrieren sie gezielt in die lokale Wärmeversorgung.
Leistung
Planung, Studien & Analysen
Neben der technischen Planung bieten wir auch umfassende Studien und Analysen.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Weg zu einer zukunftsfähigen, wirtschaftlichen und klimafreundlichen Energieversorgung.
- Machbarkeitsstudien & Transformationskonzepte
- Entwicklung & Wärmebedarfsszenarien
- Wärmeerzeugerstrategien & Potenzialstudien
- Ermittlung von Zielnetzkapazitäten & optimierten Netzstrukturen
- Fördermittelscreening für Ihr Projekt
- Strategische Beratung rund um nachhaltige Wärmeversorgung
e-con Nahwärme Preisrechner.
Berechnen Sie Ihre Einsparungen durch den Wechsel auf eine regenerative Wärmeversorgung. Unser e-con Nahwärmerechner zeigt Ihnen, wie Sie Kosten einsparen können.
Unsere wegweisenden Wärmeprojekte
Maßgeschneiderte Wärmeversorgung – realisiert für Kommunen, Gewerbe, Industrie und Privathaushalte
Unser Nah- und Fernwärme Netzplan
Rund um Memmingen
Gemeinsam mit den Kommunen entwickeln wir eine nachhaltige Wertschöpfung für die Region.
Daneben steht bei uns auch die smarte Abwärmenutzung, etwa von industriellen Prozessen, im Fokus.
fp-Gutachten
Mit der Dezentralisierung der Energieversorgung gewinnt die Wärmeversorgung von Gebäuden über Nah- und Fernwärmenetze an Bedeutung. Gleichzeitig steigen durch das seit 2020 geltende Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Anforderungen an die energetischen Standards von Gebäuden. Eine zentrale Kennzahl in diesem Zusammenhang ist der Primärenergiefaktor, der die Qualität der Wärmeversorgung ganzheitlich bewertet.
Standardisierte Berechnungen gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) oder pauschale Ansätze erfassen bei der Versorgung über Wärmenetze oft nicht die tatsächliche energetische Qualität. Eine detaillierte Bewertung nach dem AGFW-Arbeitsblatt FW 309-1 ist daher sinnvoll und führt häufig zu einer deutlichen Verbesserung des Primärenergiefaktors.
Als geprüfte AGFW-Gutachter gemäß FW 309-1 sind wir berechtigt, Nah- und Fernwärmenetze zu bewerten und die Primärenergiefaktoren zu bescheinigen. Diese Bescheinigung darf nur von einem „fp-Gutachter FW 609“ ausgestellt werden, der die entsprechende Prüfung bestanden und eine gültige Prüfbescheinigung hat.
Unsere Expertise gewährleistet eine präzise energetische Bewertung Ihrer Wärmeversorgung, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Energieeffizienz Ihrer Gebäude zu optimieren.