Ihre Power-Bank für Ihr E-Auto
Öffentliche Standorte im Allgäu
Der Ausbau der e-Mobilität Infrastuktur im Allgäu durch die e-con geht weiter voran.
Aktuell haben wir sechs öffentlich zugänglichen Ladestationen im Allgäu.
Der Ausbau der e-Mobilität Infrastuktur im Allgäu durch die e-con geht weiter voran.
Aktuell haben wir sechs öffentlich zugänglichen Ladestationen im Allgäu.
Die Normal-Ladestation hat eine Gesamtleistung von 44 kW.
Weitere Infos:
E-con AG / Memmingen, Schlachthofstraße 61, 87700 Memmingen
2 Schnellladstationen (Hochvolt) mit einer jeweiligen Gesamtleistung von 215 kW
1x 4-in-1 Ladestation mit 2x CCS Typ2 150 kW DC, 1x Typ2 22 kW AC (Buchse), 1x Typ2 43 kW AC Stecker
1x 6-in-1 Ladestation mit zusätzlichem Tesla- & CHAdeMo-Stecker bis jeweils 50 KW DC
10 Ladepunkte zum simultanen Laden von 8 E-Fahrzeugen
Anbindung an das ChargeIT-Mobility Backend-System
Automatische Abrechnung der Ladevorgänge über das Backend-System
Freischaltung über RFID und SMS & Charge möglich
Automatische Vernetzung zu Navigationssystemen und Internet-Plattformen
Anbindung an die drei größten E-Roaming-Plattformen (intercharge, e-clearing.net und Gireve)
Ladeeinheiten 24/7 verfügbar
Versorgung der Ladestationen mit „Grünem Strom“ dank PV-Anlagen.
Alois Müller GmbH / Ungerhausen, Gutenbergstraße 12, 87781 Ungerhausen
Auch beim Thema „Mobilität“ setzt die Alois-Müller-Gruppe auf Nachhaltigkeit. Auf dem Firmengelände in Ungerhausen stehen insgesamt acht Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, die von jedermann frei genutzt werden können, zur Verfügung. Zwei davon sind so genannte Schnell-Charger, die mit bis zu 150 kW, den Akku eines E-Fahrzeugs innerhalb von 20 Minuten wieder aufladen.
Die Ladestationen erhalten ihre Energie durch die eigene Photovoltaikanlage und sind somit gleich in doppelter Hinsicht CO2-neutral. Die E-Tankstelle liegt in unmittelbarer Nähe zur A96 und ist dadurch auch für alle Fahrer eines Elektroautos attraktiv, die auf der Autobahn zwischen München und Lindau unterwegs sind.
Die Ladestation ist rund um die Uhr für jedermann zugänglich und verfügt über zwei Ladepunkte mit jeweils 22 kW. Nach Beendigung des Ladevorgangs ist das Fahrzeug innerhalb von 15 Minuten vom Stellplatz zu entfernen, ansonsten fallen Parkgebühren in Höhe von 50 Cent/15 Minuten an.
Versorgung der Ladestationen mit „Grünem Strom“ dank PV-Anlagen.
A2 Boarding House / Memmingen, Dr.-Berndl-Platz 2, 87700 Memmingen
Schnellladestation- baugleich der Schnellladestation der Green Factory
2 Schnellladstationen (Hochvolt) mit einer jeweiligen Gesamtleistung von 215 kW
1x 4-in-1 Ladestation mit 2x CCS Typ2 150 kW DC, 1x Typ2 22 kW AC (Buchse), 1x Typ2 43 kW AC Stecker
1x 6-in-1 Ladestation mit zusätzlichem Tesla- & CHAdeMo-Stecker bis jeweils 50 KW DC
10 Ladepunkte zum simultanen Laden von 8 E-Fahrzeugen
Anbindung an das ChargeIT-Mobility Backend-System
Automatische Abrechnung der Ladevorgänge über das Backend-System
Freischaltung über RFID und SMS & Charge möglich
Automatische Vernetzung zu Navigationssystemen und Internet-Plattformen
Anbindung an die drei größten E-Roaming-Plattformen (intercharge, e-clearing.net und Gireve)
Ladeeinheiten 24/7 verfügbar
Versorgung der Ladestationen mit „Grünem Strom“ dank PV-Anlagen.
Allgäu Airport / Memmingerberg, Am Flughafen 1, 87766 Memmingerberg
Unsere E-Ladesäule in Mindelheim ist direkt am familiengeführten 3-Sterne-Superior-Hotel „Alte Post“ in Mindelheim. Auch hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur umweltfreundlichen Betankung ihres Elektrofahrzeuges.
Die E-Ladesäule verfügt über 2 frei zugänglichen Ladepunkte mit einer Anschlussleistung von jeweils 22 kW. Sie haben die Wahl, über eine eigene Ladekarte oder per SMS-Bezahlung den Tankvorgang zu starten.
Zusätzlich haben unsere Kunden während des Ladevorgangs die Möglichkeit, im anliegenden Familienhotel „Alte Post“ die Zeit angenehm zu überbrücken.
Weitere Informationen finden sie unter www.hotel-alte-post.de
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Kulturangebote bieten einen angenehme Aufenthalt in der Stadt.
Hotel Alte Post / Mindelheim, Maximilianstraße 39, 87719 Mindelheim
Normalladestation
Jeweils: 1 Normalladestation mit einer Gesamtleistung von 44 kW
1x 2-in-1 Ladestation 2x Typ2 22 kW AC (Buchse)
2 Ladepunkte zum simultanen Laden von 2 E-Fahrzeugen
Anbindung an das ChargeIT-Mobility Backend-System
Automatische Abrechnung der Ladevorgänge über das Backend-System
Freischaltung über RFID und SMS & Charge möglich
Automatische Vernetzung zu Navigationssystemen und Internet-Plattformen
Anbindung an die drei größten E-Roaming-Plattformen (intercharge, e-clearing.net und Gireve)
Ladeeinheiten 24/7 verfügbar
Versorgung der Ladestationen mit Grünstrom: PV-Anlagen
Gassner GmbH / Kempten, Daimlerstraße 20, 87437 Kempten (Allgäu)